Floristik - Kursen

Ein Stück Natur selbst arrangiert

Wir bieten Ihnen Kurse, für alle, die Lust haben, mit Blumen oder anderen Naturmaterialien zu arbeiten, oder einfach ausprobieren möchten, einen Strauß, ein Gesteck, einen Kranz selbst zu fertigen.

Am Kursabend lernen sie neben Einblicken in das floristische Handwerk auch, wie sie ihre Kreativität floral umsetzen können. 

Samstag

22.03.2025

14-17 Uhr

oder

Dienstag

25.03.2025

16-19 Uhr

oder

Samstag

29.03.2025

14-17 Uhr

Zweige & Co

In diesem Kurs geht es alles, was geflochten oder miteinander verbunden werden kann. Es kommen verschiedene Materialien wie Weide, Zweige, Äste und Peddigrohr zum Einsatz.

Damit werden wir verschiedene Formen gestalten wie Kränze, Füllhörner, Schalen, Körbe usw., die ein schöner Hingucker im Garten, vor oder an der Tür oder im Haus sind.

 

Mitzubringen sind 1 Driller, gute Laune und gerne alte Kleidung anziehen!

Samstag, 22.03. noch 2 freie Plätze!

Dienstag, 25.03. noch 2 freie Plätze!

Samstag, leider schon ausgebucht!



 

Dienstag

08.04.2025

16-19 Uhr

 

 

"Bunt wie der Frühling"

 

Hier wird es bunt! Es kommen viele verschiedene Materialien wie Peddigrohr, Filz, Wollbänder, Zweige, Moos, Kreidefarbe und vieles mehr zum Einsatz.

Wir fertigen Tüllen zum Befüllen, die im Türkranz, auf dem Tisch oder hängend im Fenster zum Einsatz kommen.

 

 Noch 2 freie Plätze!



Wichtige Infos zur Anmeldung zu den Kursen

  1. Anmelden zu den Kursen können Sie sich telefonisch unter 04133 222411 & 0174 665 00 99, über das Kontaktformular oder persönlich im Laden.
  2. Ihre Anmeldung ist verbindlich! Der Platz ist im Kurs fest für Sie reserviert, mit meiner Bestätigungs-E-Mail oder Telefonat innerhalb von 3-4 Tagen und der anschließenden Überweisung der Kursgebühr.
  3. Bei Nichtteilnahme/Rücktritt bis zu 14 Tage vor dem Kurs, erhalten Sie eine Gutschrift in Höhe der Kursgebühr.
    Später ist keine Rückzahlung mehr möglich, weil alle benötigten Materialien bereits eingekauft und bezahlt sind.
    Sie können gern eine Ersatzperson schicken, die an Ihrer Stelle an dem Kurs teilnimmt.
  4. Melden sich zu wenige Teilnehmer für einen Kurs an, behalte ich mir vor, den Kurs abzusagen! In diesem Fall erstatte ich die Gebühr.
  5. Ich empfehle Ihnen unempfindliche Kleidung und rutschfestes Schuhwerk zum Kurs zu tragen.
  6. Wenn in der Beschreibung nichts angegeben ist, sind Werkzeuge und Hilfsmittel ausreichend vorhanden.

Floristik-Kurse

 

Du willst Kreativ sein und deinen Kranz, Gesteck usw. mal selber anfertigen. Im Frühjahr wird es wieder neue Kursthemen geben.